- Nuer
- Nuer,Nilotenvolk in den Sümpfen (Sudd) und Savannen im Süden der Republik Sudan, v. a. südlich des Sobat und des Gazellenflusses, beiderseits des Nils, etwa vom Jur bis zum Pibor, zum Teil auch in Äthiopien. Die etwa 1,3 Mio. Nuer, davon rd. 130 000 in Äthiopien, gliedern sich in mehrere Stämme (Gaweir, Lak, Lau, Nyuong, Thiang u. a.); die isolierten Atwot im Südwesten (rd. 130 000) sind von den Dinka stark beeinflusst. Die Nuer betreiben v. a. Rinderhaltung (die auch im sozialen und religiösen Leben eine zentrale Rolle spielt), daneben Feldbau; sie wohnen in zylindrischen Kegeldachhäusern. Die Nuer sind fast ausschließlich Anhänger ihrer traditionellen Religion; es gibt altersklassen- und stammesübergreifende Klane mit Totems. - Die Sprache der Nuer, das Nuer, ist eine westnilotische Sprache, eine Tonsprache mit drei Tonebenen. Erste Aufzeichnungen stammen aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Universal-Lexikon. 2012.